1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den Artikeln 12, 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Allgemeine Informationen und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. DSGVO, BDSG-neu). Datenverarbeitung ist transparent und erfolgt zweckgebunden, basierend auf Artikel 5 und 6 DSGVO.
3. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
inSpirits Bar Tank & Medina GbR
Johann-Karg-Straße 30
85540 Haar
Deutschland
Geschäftsinhaber:
- Timo Tank
- Juan Carlos Medina
Kontakt:
- Telefon: +49 89 9786 1114
- E-Mail: aW5mb0BpbnNwaXJpdHNiYXIuZGU=
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE351988943
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
4.1. Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des Betriebs, der Sicherheit und der technischen Optimierung unserer Website verarbeitet (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
4.2. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen schicken, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die bestimmte Informationen enthalten. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website angenehmer und funktionaler zu gestalten.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
6. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., Mountain View, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert (sog. IP-Masking). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout “[nofollow])
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung:
[https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy “[nofollow])
7. Soziale Medien / Plugins
Unsere Website nutzt Plugins sozialer Netzwerke (z.B. Facebook, Instagram). Beim Aufruf der Seite kann Ihr Browser direkt eine Verbindung zu den Servern der sozialen Netzwerke herstellen und dort Daten übertragen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten hierbei übertragen werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Diensteanbieter.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a und c DSGVO).
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine anderweitigen berechtigten Interessen einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
11. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO), um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z.B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen der Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.